Feuerwehr einmal etwas anders
Feuerwehr einmal etwas anders
Es gibt viele Arten sein Hobby auszuleben. Entweder selbst aktiv in der Wehr zu sein, sich mit Modellbau zu beschäftigen, kleine Modelle zu sammeln oder einmal etwas ganz anderes… Klemmbausteine.
Nein, mit Klemmbausteinen sind keine typischen Lego-Sets gemeint, sondern Lego-Kompatible Sets von Drittanbietern, die jedoch nicht den Markenschutz von Lego verletzen. Zwar musste man hier bis vor einigen Jahren Abstriche machen, aber durch die ständig sinkende Qualität von Lego relativieren sich diese.
Zunächst wurden den Drittanbietern zahlreiche Qualitätsmängel, wie mangelnde Klemmraft, fehlender Glanz der Steine und abweichende Farbmischungen in den Steinen nachgesagt. Diese wurden jedoch immer besser. Mittlerweile ist die Qualität höher als die von Lego. Selbst in teuren Lego-Sets für knapp 350 Euro kann Lego seinen Qualitätsstandart nicht mehr einhalten. Zusätzlich werden bei Lego sehr viele Aufkleber eingesetzt, welche sich je nach Geschick des Bauherren nur selten gerade aufkleben lassen. Die Drittanbieter nutzen hier bereits sogenannte „Prints“. Hier werden die Klemmbausteine direkt bedruckt und sehen um ein Vielfaches eleganter aus.
Wir haben hier einen deutschen Konfektionierer getestet, der selbst entwickelt, verbessert und seine Sets um ein Vielfaches günstiger anbietet als Lego. Preislich unschlagbar. Ein Set mit ca. 400 Klemmbausteinen kostet hier im Schnitt 23 Euro. Ein vergleichbares Lego Set mit 400 Teilen kostet im Schnitt 40 – 80 Euro. Unser Drittanbieter setzt hier auf Qualität und Originalität. Das hat zur Folge, dass es hier keine gedruckte Bauanleitung gibt und die Kartonagen der Sets sehr trist aussehen. Dieses schadet aber keinesfalls den Modellen. Lego setzt hier im Vergleich auf bunte Verpackungen und gedruckte Anleitungen, welche zugegeben etwas her machen. Aber dafür setzt Lego in den letzten Jahren immer mehr auf kostspielige Lizenzen (Star Wars, Harry Potter, Volvo, usw.). Hier muss jeder selbst wissen, was ihm sein Set und auch die Geldbörse wert ist.
Wir können uns jedoch daran erinnern, dass wir als Weihnachts- und Geburtstagsgeschenke Lego-Sets geschenkt bekamen, die nicht so dramatisch überteuert waren. In der heutigen Zeit ist Lego schon fast ein Luxus. Die gerade Linie ist hier mittlerweile verschwommen.
Fantasievolle Feuerwehrfahrzeuge waren schon immer von Lego zu bekommen. Jedoch sahen diese immer anders aus, als in unserer deutschen Realität. Der von uns ausgewählte Drittanbieter „Bluebrixx“ hat bereits ein großes Sortiment an deutschen Einsatzfahrzeugen und rundete dieses mit amerikanischen Fahrzeugen sehr beeindruckend ab. Im Preis-Leistungsverhältnis schneiden diese sehr gut ab.
Diese stellen wir Euch hier sehr gern vor. Vom ELW2 bis zum HLF20 ist fast alles vertreten. Ganz besonders sind jedoch auch die angekündigten Fahrzeuge des Technischen Hilfswerks.
Hier stellen wir Euch die Feuerwehr und THW Fahrzeuge von Bluebrixx vor.
Die Modellübersicht
- Hobby
Feuerwehr – GW-L2 – Modell Stuttgart
Feuerwehr – GW-L2 – Modell Stuttgart Dieses Klemmbaustein-Fahrzeug stellt einen GW-L2, einen Gerätewagen Logistik, da. BlueBrixx hat auch dieses Fahrzeug…
Weiterlesen... - Hobby
Feuerwehr – GW-IUK – Modell Turin IV
Feuerwehr – GW-IUK – Modell Turin IV Dieses Klemmbaustein-Fahrzeug stellt einen GW-IUK, einen Gerätewagen Information und Kommunikation, da. BlueBrixx hat…
Weiterlesen... - Hobby
Feuerwehr – HLF 20 – Modell Stuttgart
Feuerwehr – HLF 20 – Modell StuttgartBewertungen: 5 Durchschnitt: 5 Feuerwehr – HLF 20 – Modell Stuttgart Dieses Klemmbaustein-Fahrzeug stellt…
Weiterlesen... - Hobby
Feuerwehr – TLF 8 – Modell Stuttgart
Feuerwehr – TLF 8 – Modell Stuttgart Dieses Klemmbaustein-Set ist ein TLF 8. Dieses Modell wirkt wie ein Unimog-Fahrgestell. Ausgerüstet…
Weiterlesen... - Hobby
Feuerwehr – ELW 2 – Modell Augsburg
Feuerwehr – ELW 2 – Modell AugsburgBewertungen: 8 Durchschnitt: 5 Feuerwehr – ELW 2 – Modell Augsburg Dieses Klemmbaustein-Fahrzeug…
Weiterlesen... - Hobby
Feuerwehr – ELW / MTW – Modell Wolfsburg
Feuerwehr – ELW / MTW – Modell WolfsburgBewertungen: 6 Durchschnitt: 5 Feuerwehr – ELW / MTW – Modell Wolfsburg …
Weiterlesen...